UNI MC FAQ
Für eine Mitgliedschaft beim UNIMC musst du dich auf unserer Website bewerben. Dies ist immer vor bzw. zu Semesterbeginn möglich. Aus allen Bewerbungen werden etwa 25 BewerberInnen ausgewählt, die in die Management-Akademie aufgenommen werden und an den Veranstaltungen teilnehmen dürfen. Die Akademie kann nur durch entsprechende Anwesenheit erfolgreich abgeschlossen werden und danach ist man Mitglied des UNIMC. Interessante Veranstaltungen in darauffolgenden Semestern kannst du dann jederzeit besuchen.
Eine Registrierung auf linz.unimc.at stellt gleichzeitig eine Bewerbung für die UNIMC Management-Akademie im darauffolgenden bzw. jeweiligen Semester dar und wird somit im Auswahlverfahren der TeilnehmerInnen berücksichtigt.
Die Veranstaltungen umfassen Unternehmensvorstellungen, interessante Vorträge und Diskussionen zu aktuellen Themen, Werksführungen und Workshops von und mit Top-Unternehmen, Keynote-Speakern und bekannten Persönlichkeiten. Jedes Event spiegelt unsere Werte #insight, #interaction und #network wieder, über die du auf unserer Website unter Events -> Eventbeschreibung nachlesen kannst. Zudem organisiert der UNIMC Wien die Zukunftskonferenz „winquadrat“ (win²), die sehr angesehen ist und für die du dich jederzeit gesondert bewerben kannst. Weitere Infos hierzu findest du auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram und LinkedIn).
Ja, du solltest bei etwa 8 von 10 Veranstaltungen (variiert immer) der Management-Akademie in dem Semester, wofür du dich beworben hast, erscheinen. Begründetes Fehlen ist nur zweimalig und in Ausnahmefällen gestattet. Nur durch deine entsprechende Anwesenheit erhältst du dein UNIMC Zertifikat im Rahmen der Zertifikatsverleihung beim Abschlussevent. In darauffolgenden Semestern steht es dir natürlich frei, welche unserer Veranstaltungen du besuchen möchtest.
Wenn du ein Semester im Ausland studierst und daher nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen kannst, würden wir dich bitten, in einem Semester teilzunehmen, in dem du in Österreich bist. Es besteht eine verpflichtende Anwesenheit bei den Terminen.
Nach erfolgreicher Aufnahme nimmst du ein Semester lang an unserer Management-Akademie teil und anschließend ist deine Mitgliedschaft bis auf Widerruf gültig. Während der Management-Akademie solltest du an allen Veranstaltungen des Semesters teilnehmen (zweimaliges, begründetes Fehlen ist erlaubt) – das sind etwa 8 Termine (variiert jedes Semester). In darauffolgenden Semestern kannst du je nach Interesse und Kapazität an Veranstaltungen teilnehmen. Eine Online-Anmeldung zu den einzelnen Events ist IMMER notwendig.
Nach erfolgreicher Absolvierung der UNIMC Management-Akademie durch eine entsprechende Anwesenheit deinerseits freuen wir uns, wenn du anschließend aktiv auf uns (UNIMC Team) zukommst und bekundest, dass du bei uns mitwirken möchtest. Natürlich kann es auch vorkommen, dass wir auf dich zukommen, falls wir dich als geeignetes Neumitglied ansehen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Der UNIMC wird von einem Vorstandsteam aus 8 bis 10 Studierenden verschiedenster Studienrichtungen geleitet, dessen Mitglieder jeweils für mindestens ein Studienjahr gemeinsam Projekte und Veranstaltungen organisieren und verwalten. Wenn du Absolvent der Management-Akademie bist und du im Vorstandsteam mitwirken möchtest, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme.
Der UNIMC richtet sich an wirtschaftlich interessierte Studierende aller Studienrichtungen und Hochschulen sowie an „Young Professionals“. Es ist also nicht notwendig, dass du an einer Linzer Universität studierst, viel wichtiger ist uns dein Interesse.
Sämtliche auf dieser Webseite erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu deiner individuellen Betreuung von uns (z. B. für Gästelisten, Namensschilder, UNIMC Newsletter, etc.) und ggf. von unseren Partnerunternehmen (ausschließlich Unternehmen, mit denen der Uni Management Club Linz Termine veranstaltet) gespeichert und verarbeitet. Wir versichern dir, dass deine Angaben entsprechend der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.